- Startseite
- Öffnungszeiten und Vorankündigungen
- Blog
- Stampin´up! Onlineshop
- Flohmarkt
- Mein You-Tube Kanal
- Downloads
- Angebote von Stampin ´up!
- Kommunionkerzen und Schultüten Workshops/Bestellungen
- Einladungsmuster
- Neues im Laden
- Brautworkshop
- Thermomix trifft IdeenReich
- Stempelparty bei dir zu Hause
- Workshops/Stammtisch Informationen
- Komm in mein Team - werde Demo!
- Über mich
- Kontakt
- Impressum
17.01.2021
Produktreihen-Kollektion – Hortensienpark – Mini-Album
Diese Woche möchte ich euch die Produktreihenkollektion Hortensienpark vorstellen. Ihr findet sie im Minikatalog auf Seite 18 – 20.
Passend aufeinander abgestimmt bekommt ihr das Stempelset mit den passenden Stanzformen, feines Geschenkband in Amethyst, Perlenschmuck in Pastelltönen, Designerpapier und Designerazetat in Quecksilberglas-Optik.
Ich hatte letzte Woche als Auftrag einige Mini-Alben zu machen, da ist jede Menge an Papier übriggeblieben. Also habe ich aus den Resten ein weiteres Mini-Album gemacht.
Die Innenseiten haben ein Maß von 11,5 cm x 18 cm. Also habe ich zwei Stück Graupappe in den Maßen 12 cm x 18,5 cm zugeschnitten und sie mit Designerpapier umklebt. Dafür habe ich Kunstvoll floral und Hortensienpark gemixt. Ich finde die beiden Papier passen sehr gut zusammen.
Mit dem Abreiss-Klebeband habe ich das Metallic-Geschenkband in Kirschblüte aufgeklebt und die Luftschleife separat geklebt. So kann man viel besser eine Schleife binden, als sie direkt am Band versuchen zu binden.
Das Etikett habe ich mit den Stanzformen Tierische Freunde ausgestanzt und bewusst erstmal nicht bestempelt, weil ich noch nicht weiß, für was ich es genau verwenden möchte. Da die Graupappe sehr dick ist, kann ich später auch noch einen Stempel aufdrücken.
Aus dem Designerpapier Hortensienpark habe ich dann auch diesen kleinen Blumenstrauß ausgeschnitten und aufgeklebt.
Gebunden habe ich das Mini-Album mit der Cinch.
Material:
Metallic-Geschenkband in Kirschblüte – MK S. 11 – 154283
Designerpapier Hortensienpark – MK S. 19 – 154570
Designerpapier Kunstvoll floral – MK S. 33 – 154558
Stanzformen Tierische Freunde – JK S. 176 – 153585
Jasmin - 18:19 @ stempeln - kreativ sein, Project Life | Kommentar hinzufügen
13.08.2020
Spiel & Spass - Scrapbooking Layout
Normalerweise mache ich solche Layouts nur für den Familienordner, aber heute mache ich mal eine Ausnahme, weil ich keine Gesichter drauf habe.
Beim letzten Familien-Spiele-Chillen-viel-Essen-und-Cocktails-Abend sind ein paar Bilder entstanden, die ideal zu den Themen der letzten beiden Wochen gepasst haben. Nämlich Cocktails und Karten spielen.
Ich habe hier die 12”x12” Bogen benutzt, wobei ich das flüsterweisse 1 cm kleiner geschnitten habe. Das hintere ist übrigens Gartengrün.
Das Designerpapier ist aus “Ewiges Grün” (JK S. 148/152492) und ich habe dafür einfach einen Reststreifen genommen ohne ihn groß abzumessen und zuzuschneiden.
Die Bilder habe ich mit meinem Canon Selphy Drucker ausgedruckt. Einmal 4 Bilder auf eine Seite und einmal ein großes Bild. Das habe ich mit einem weißen Rand ausgeschnitten und noch einmal mit Gartengrün hinterlegt.
Für “Spiel & Spass” habe ich wieder einmal meine Lieblinge “Buchstabenmix” (JK S. 178/152706) genommen. Ich finde die haben echt eine tolle Größe. Sie sind ebenfalls in Gartengrün ausgestanzt.
Das Cocktailglas von letzter Woche taucht hier noch einmal auf, (Nichts geht über, JK S. 91/153726), und das Kartenspiel ist natürlich aus “Spiel & Spass.
Jasmin - 09:43 @ stempeln - kreativ sein, Project Life | Kommentar hinzufügen
06.07.2020
Produktreihe Tierliebe - Mini-Album
Dies Woche habe ich mir die Produktreihe Tierliebe vorgenommen. Ihr findet sie im Jahreskatalog auf Seite 40 - 42.
Sie besteht aus dem Stempelset “Pampered Pets” (1525209), den Stanzformen “Haustiere” (152705), Designerpapier Tierliebe (152489), Dekoband im Kombipack Tierliebe (152466) und Metall-Accessoires Tierliebe (152465).
Vor einiger Zeit hatte ich für meine Stammtisch- und Workshopmädels einen Worksho-to-go vorbereitet. Unter anderem ein Minialbum. Diese Anleitung habe ich einfach für das Tierliebe Mini-Album umgewandelt.
Es hat die Maße 18 x 13 cm und ist 6 cm dick.
Innen hat es 6 (also 12) Seiten, die aus weiteren 6 Einstecktaschen bestehen.
Auf dem Cover habe ich extra noch Platz für den Namen gelassen. Den kann man noch super aus den neuen Stanzformen “Buchstabenmix” (JK S. 178/152706) ausstanzen und auf das Album kleben.
Der Spruch “Eine Sammlung von Lieblingsfotos” ist von DaniPeuss aus dem Stempelset “Im Fokus”.
Verschlossen wird das Mini-Album einfach mit einem Faden, den man mehrfach um die Buchklammer drehen kann.
Jasmin - 17:23 @ stempeln - kreativ sein, Project Life | Kommentar hinzufügen
01.12.2016
Project Life Album für Dezember
Pünktlich zum 1. Dezember habe ich das Project Life Album von Stampin’ up fertig bekommen.
Es besteht aus einfachen Einsteckhüllen und die Kärtchen sind schon zugeschnitten. Also einfach nur einstecken und das Album sieht schon toll aus.
Ich habe nur noch das Cover dekoriert.
Es ist auf jeden Fall zeitsparender als ein Scrapbookalbum. Es ist ja schon fertig dekoriert, so muss ich jetzt nur noch jeden Tag einen kurzen Satz schreiben und ein Foto einkleben. Sollte es mal ein laaaaaaaaaaangweiliger Tag gewesen sein, schreibe ich einen kurzen Spruch oder ein Gedicht auf. Auch das ist möglich. Und da sowieso einer in der Familie immer das Handy in der Hand hat, haben wir auch genug Fotomaterial, das man dann auch einfach nur in die Hülle stecken muss. Ohne Kleben und großen Aufwand.
Ich bin jetzt schon begeistert! Mal schauen, ob ich es schaffe und am 31. Dezember ein volles Album präsentierten kann.
Liebe Grüße
Jasmin
Jasmin - 19:06 @ stempeln - kreativ sein, Weihnachten, Project Life | Kommentar hinzufügen
Suchen
Archiv
2021: | Januar |
2020: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2019: | Februar | Juli | August | September | Oktober | November |
2018: | Januar | Februar | April | Juni | September | Oktober | November | Dezember |
2017: | Januar | April | Mai | August | September | Oktober | November |
2016: | November | Dezember |