05.12.23
Ein Schal, eine Box voller Süßigkeiten, ein Gutschein, ein paar Strümpfe oder die obligatorische Kravatte. In diese Box geht einiges hinein. Sie hat eine tolle Größe (10 cm x 10 cm) und ich liebe diese Nostalgie, die sie verspricht.
Das habe ich benutzt:
Stempelset Fröhliche Festtage
Designerpapier Heilige Nacht
Designerpapier Nikolaustag
Stanzformen Fröhliche Festtage
04.12.23
Explosionsboxen dürfen an Weihnachten nicht fehlen. Ein besonderes Geldgeschenk oder passend zum Gutschein dekoriert.
Als ich das Set mit der Krippe gesehen habe, hatte ich sofort eine Explosionsbox im Kopf. Man könnte sogar innen noch hinter die Krippe ein LED-Licht stellen.
Auf den aufgeklappten Seiten hat man Platz für einen schönen Spruch, den Umschlag fürs Geldgeschenk und natürlich dem persönlichen Gruß.
Das habe ich benutzt:
Stempelset Weihnachtsquartett
Stanzformen Nacht der Wunder
Designerpapier Heilige Nacht
01.12.23
Inspiriert von den Katalogbildern, habe ich mich auf die Suche nach kleinen goldenen Ringen gemacht. Wie ihr seht, bin ich fündig geworden. … und was soll ich sagen: Ich bin begeistert. Es sieht so edel aus. Hier fallen mir auch einige Verwendungsmöglichkeiten ein. Erstmal natürlich klassisch, als Geschenkanhänger oder Weihnachtsbaumanhänger. Als Namenskärtchen für die Tischdeko, als Minigeschenk, als Fensterdeko … Das schöne beim Basteln ist dabei ja auch, dass man es dann in jeder Farbe machen kann, die zu einem passt.
Das habe ich benutzt:
Stanzformen Nacht voller Sterne
Stanzformen Lagenweise Kreise
Zierschnur Einfach Elegant
30.11.23
Ich liebe Sternenstanzformen. Warum? Sie sind alle so gemacht, dass man sie immer wieder aufeinander kleben kann. Für meinen Stern, habe ich den Stempel sechs Mal aufgestempelt und embossed. Danach ausgestanzt und alle Sterne in der Mitte gefalzt. Eimmer die Hälfte auf eine Seite kleben. Bevor man dann den Stern schließt kann man dann eine kleine Kordel als Schlaufe miteinkleben. Lässt man die Schlaufe weg kann man viele Sterne auf dem Weihnachtstisch dekorieren.
Das habe ich benutzt:
Stempelset Nacht voller Sterne
Stanzformen Nacht voller Sterne
Stampin´Emboss Prägepulver, silber
27.11.23
Diese Karte habe ich wieder mit den Blending Pinsel eingefärbt. Ich liebe diesen Effekt. Das ergibt so einen richtig satten Nachthimmel. In Kombi mit den Sternen ist das natürlich eine Wucht. Ich habe die Sterne ausgestanzt aus Metallicfolie, aber ebenso ein bisschen embossed. Für die kleinen Sterne im Hintergrund habe ich mit meinem Metallic-Farbkasten silber und weisse Farbe aufgespritzt.
Mehr braucht es doch auch nicht, oder?
Das habe ich benutzt:
Stempelset Nacht voller Sterne
Stanzformen Nacht voller Sterne
Blending Pinsel
Stampin´Emboss Prägepulver in Silber
28.11.23
Ehrlich gesagt, ist diese Karte nur aus einem: „Oh die Prägeform ist toll, die probiere ich jetzt einfach mal aus.“ Entstanden.
… und wenn man schon mal etwa geprägtes auf dem Schreibtisch hat, habe ich sie dann einfach mal auf eine quadratische Karte geklebt. Gar nicht mal so schlecht. Das kommt beim Foto gar nicht so groß raus, denn der Metallickarton schimmert richtig gut.
Das habe ich benutzt:
Stempelset Nacht der Wunder
Hybrid-Prägeform Nacht voller Sterne
Windlicht
29.11.23
Einmal im Jahr muss es auch ein Windlicht sein. Gefühlt sind meine immer komplett in weiss gehalten. Das läuft schon so automatisch bei mir ab. Ich finde das ist eine süße Idee für auf den Weihnachtstisch, für einen Adventskaffee oder vielleicht als Mitbringsel. Die Stanzforme mit dem Stern ist wunderschön und sieht richtig klasse aus, wenn ihr das LED-Licht hineinstellt.
Das habe ich benutzt:
Stanzformen Nacht voller Sterne (inkl. Hybrid-Prägeform)
Farbkarton A4 Pergament