14.01.2023
18.01.2023
Ich liebe ja Tischdeko die nicht klassisch ist. Wie zum Beispiel eine Menükarte aus Tags/Anhängern. Wenn ich ein Geschenk mit einem Anhänger verziere, dann am liebsten in verschiedenen Schichten. Also mit einer Pergamentschicht, einer geprägten Schicht, der eigentlichen Schicht zum Beschreiben – in diesem Fall dann für den Menütext.
Wie auch in den anderen Projekten versuche ich immer alles im gleichen Stil zu halten.
Das habe ich von Stampin´Up! benutzt:
Stempelset Two-ToneFlora
Trio Stanze Best-of
Stempelset Hoch, Breit, Kreativ
Prägeform Blätterzweige
Farbkarton Pergament
Stanzformen Rechtecke mit Büttenrand
Stempelset Hoffnung und Segen
Jasmin - 17:23 @ stempeln - kreativ sein, Kommunion, Konfirmation, Dekoration | Kommentar hinzufügen
17.01.2023
Kleine, Einzel verpackte Süßigkeiten gibt es in allen Formen und Farben. In diese kleine Verpackung gehen einige von ihnen hinein,
Sie ist quadratisch und sieht sehr süß auf einem Tisch aus. „Für dich“, „Danke“, „Name“, „Schön, dass du da bist“, ein tolles Goodie.
Das habe ich von Stampin´Up! benutzt:
Stempelset Two-Tone Flora
Stanzformen Floraler Verlauf
Stempelset Rustikaler Strauss
Prägeform Blätterzweige
Stempelset Hoffnung und Segen
Jasmin - 17:21 @ stempeln - kreativ sein, Kommunion, Konfirmation, Dekoration | Kommentar hinzufügen
16.01.2023
Diese Woche habe ich die pinke Variante für euch, die NATÜRLICH jederzeit umwandelbar ist. Blumen gehen ja schließlich in allen Farben, oder?
Ich beginne mit der klassischen Tischkarte. Meine Karten haben immer das Maß von 5 cm (10 cm) x 7 cm.
Ich habe dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Legt ein Reststück Farbkarton neben die Tischkarte. Der erste Stempelabdruck geht auf das Reststück, der zweite Stempelabdrucke (dazwischen nicht mehr ins Stempelkissen drücken!!!!) auf die linke Seite der Tischkarte. So werden die Blumen auf der Tischkarte etwas heller. Die Blumen auf dem Reststück könnt ihr mit den Stanzformen ausstanzen und mit Dimensionals über die hellen Blumen kleben. Für die Taube gibt es leider keine Stanzformen, aber so schwer sind sie nicht und ich finde ohne würde etwas fehlen. Der Name kann auch zuerst auf die Tischkarten gedruckt werden, wenn ihr sie nicht ausschneiden wollt. Ich finde gerade den 3D Charakter sehr schön.
Das habe ich von Stampin´Up benutzt:
Stempelset Two-Tone Flora
Stanzformen Floraler Verlauf
Stempelset Hoffnung und Segen
Jasmin - 17:20 @ stempeln - kreativ sein, Kommunion, Konfirmation, Dekoration | Kommentar hinzufügen
08.01.2023
13.01.2023
Eigentlich ist diese Easelkarte als Grußkarte gedacht, aber wer sagt, dass man diese nicht auch als Menükarte nutzen kann.
Die große Schrift macht es einfach, sie gleich als Kartenstopper zu benutzen. Wer keinen so großen Stempel hat, kann auch ein Etikett nehmen und es mit „Menü“ bestempelt, oder einen Fisch mit Dimensionals aufkleben. Hauptsache es hält die Karte auf, umzufallen.
Das habe ich von Stampin´Up! benutzt:
Stempelset Feierliche Fische
Elementstanze Fisch
Stempelset Hoch, breit, kreativ
Jasmin - 10:36 @ stempeln - kreativ sein, Karten, Kommunion, Konfirmation | 7 Kommentare
12.01.2023
Ich liebe diesen Wellenstempel… Man kann sich gar nicht verstempelt. Einfach einmal ins Stempelkissen und mehrfach dann auf den Aufleger stempeln. Höchsten darauf achten, dass ihr in einer schönen Linie bleibt und nicht die ganze Karte vollstempelt. Ich habe das mit Pacifikblau gemacht und nur zwei oder dreimal noch mit Marineblau nachgestempelt. Die Farbe spiegelt sich dann auch auf der Karte wieder. Ich habe eine A6 Karte in Marineblau genommen, einen Aufleger in Pazifikblau (14,3 cm x 10 cm) und danach in Grundweiss (13,8 cm x 9,5 cm) und dann die Fische in verschiedenen Farben und Größen.
Damit der Gruß noch etwas hervorgehoben wird, habe ich ihn auf die Rechtecke mit Büttenrand gestempelt.
Ich habe alles Ton-in-Ton gehalten, aber es sieht bestimmt auch super aus, wenn man bunte Fische aufklebt.
Das habe ich von Stampin´Up! benutzt:
Stempelset Feierliche Fische
Elementstanze Fisch
Stanzformen Rechtecke mit Büttenrand
Jasmin - 10:35 @ stempeln - kreativ sein, Karten, Kommunion, Konfirmation | Kommentar hinzufügen